montags, 16.00 - 17.30 Uhr
Unsere Gruppe startet in eine neue Runde: Immer montags wird ab 11. Februar 2019 mit den Mitteln des Puppen- , Figuren- und Objekttheaters einmal wöchentlich geprobt und experimentiert. Schüler*innen sind herzlich eingeladen. Traut Euch und kommt vorbei!
Anmeldung unter theaterpaedagogik[at]schaubude.berlin
Telefon: 405 776 41
Präsentation Januar 2019: "Lieblingsplatz"
Projektleitung: Susann Tamoszus
Mo-Fr, 17.-21.9.2018
Maskenworkshop inszenierungsbegleitend zu "Frau Holle außer Kontrolle" von und mit Max Howitz im Rahmen des Förderung des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung - Bezirk Treptow-Köpenick
Ein Workshop der SCHAUBUDE BERLIN mit der Hans-Grade-Schule Berlin-Schöneweide
Projektleitung: Jara Lopez Ballonga (Bildende Künstlerin), Max Howitz (Puppenspieler), Bri Schröder (Theaterpädagogin), Nicole Helbig (Hans-Grade-Schule), Franziska Burnay Pereira, Susann Tamoszus (Theaterpädagoginnen SCHAUBUDE BERLIN)
Gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Do/Fr, 8./9.3., Mo/Di, 12./13.3., Mo/Di, 19./20.3.
Objekttheaterworkshop inszenierungsbegleitend zu "CUBiX" im Rahmen des Showcase WIR SIND DIE ZUKUNFT - Künstlerische Positionen zum digitalen Leben
Ein Workshop der SCHAUBUDE BERLIN mit der Hans-Grade-Schule Berlin-Schöneweide
Projektleitung: Franziska Burnay Pereira, Susann Tamoszus (Theaterpädagoginnen SCHAUBUDE BERLIN), Bri Schröder (UdK Berlin), Nicole Helbig (Hans-Grade-Schule)
Do/Fr, 1./2.3., vormittags
Die Kinder erlernen eine einfache Programmiersprache und übersetzen diese in theatrale Prozesse mit Masken und Bewegung.
Children learn a simple programming language and translate it into theatrical processes with masks and movement.
Ein Workshop von Manufaktor und SCHAUBUDE BERLIN mit der Paul-Lincke-Grundschule
Projektleitung: Manufaktor, Susann Tamoszus (Theaterpädagogin SCHAUBUDE BERLIN)